Projekt SAFER erhält Förderung im Rahmen von NeueWege.IN.NRW
Projekt SAFER erhält Förderung im Rahmen von NeueWege.IN.NRW
Luise Blank (Universität Regensburg)
Kathrin Klamroth (Bergische Universität Wuppertal)
Claudia Totzeck (Bergische Universität Wuppertal)
Andrea Walther (Humboldt-Universität zu Berlin)
Der Workshop ist der sechste in der Reihe »Women in Optimization«. Er richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen, Doktorandinnen und Studentinnen der Mathematik mit dem Schwerpunkt Optimierung. Ziel des Workshops ist sowohl die fachliche Weiterbildung als auch die Vernetzung innerhalb der Optimierungscommunity. In Fachvorträgen geladener Referentinnen möchten wir ein möglichst breites fachliches Spektrum der mathematischen Optimierung und der damit verbundenen Numerik präsentieren. Neben den Vorträgen bietet der Workshop viel Raum für wissenschaftliche Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Im Rahmen von Postersessions wird den Nachwuchswissenschaftlerinnen die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme gegeben. Der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt.
Dr. Britta Efkes (Bergische Universität Wuppertal)
Prof. Dr. Elisabeth Gaar (Universität Ausgburg)
Prof. Dr. Carmen Gräßle (TU Braunschweig)
Prof. Dr. Kerstin Lux-Gottschalk (Eindhoven University of Technology)
Prof. Dr. Anita Schöbel (RPTU Kaiserslautern / Fraunhofer ITWM)
Prof. Dr. Katrin Witting (Fachhochschule der Wirtschaft, Paderborn)
Dr. Corinna Zurloh (MTU Aero Engines)
Die Registierung ist noch nicht geöffnet.
2015 in Heidelberg
2017 in Trier (https://alop.uni-trier.de/event/women-in-optimization/)
2019 in Bonn (https://ins.uni-bonn.de/group/neitzel/page/women-in-optimization-2019)
2022 in Berlin (https://hu.berlin/WiO2022)
2024 in Erlangen (https://www.trr154.fau.de/wio2024/)
zuletzt bearbeitet am: 03.07.2025