Projekt SAFER erhält Förderung im Rahmen von NeueWege.IN.NRW
Projekt SAFER erhält Förderung im Rahmen von NeueWege.IN.NRW
Prof. Dr. Ernst-Peter Beisel
Inhalt der Vorlesung sind die Theorie und einige praktische Aspekte der Innere-Punkte Methoden, die im Bereich der Linearen Optimierung in Konkurrenz zum Simplexverfahren treten. Man könnte sie grob als Anwendung nichtlinearer Methoden in der Linearen Optimierung beschreiben.
Die Vorlesung setzt die von mir in der Bachelor-Vorlesung „Lineare Optimierung“ bereits begonnene Einführung in Innere-Punkte Methoden fort. Dieser einführende Teil wird zunächst wiederholt, er ist nicht Voraussetzung für das Verständnis der Vorlesung.
Di 12.30 bis 14.00 Uhr in G 15.20
Mi 10.15 bis 11.45 Uhr in D 13.15
Do 10.15 bis 11.45 Uhr in HS 27
Die Vorlesung ist vierstündig, die genannten Termine beinhalten einen Zusatz-Termin für sporadische Vorführ-Übungen bzw. einen Ausweichtermin.
https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=12529
zuletzt bearbeitet am: 03.11.2017